30. August 2022
Die Spritpreise und die angekündigten heißen Temperaturen sorgten diesmal für einen Urlaub im französischen Jura. Wir hatten vor Jahren schon mal ein paar Tage im Oktober in Arbois und Saint-Claude verbracht und wollten die wasser- und waldreiche Region gerne nochmal ausgiebiger besuchen.
15. August 2021
Dieses Jahr unbekanntes Terrain: Die Dordogne. Eigentlich wollten wir nach Beaulieu-sur-Dordogne, doch das Wetter machte uns einen kleinen Strich durch die Rechnung. Wir suchten uns weiter westlich einen Platz und landeten in Rouffillac.
08. August 2020
Ein zweites Mal hat es uns an die Drôme gezogen. Erstens wegen des wunderschönen Campingplatzes, zweitens wegen dieses ganz besonderen Wasserfalls und drittens wollte ich mit dem Rad auf die Pässe.
30. August 2019
Nachdem unser eigentliches Ziel, die Bretagne, wegen zu kaltem und zu nassem Wetter ins Wasser fiel, fuhren wir spontan wieder Richtung Südfrankreich. Wohl wissend, dass im August dort sehr viel Touristen sind, besonders auch Franzosen.
30. Juni 2018
In der Reisebuchhandlung unseres Vertrauens suchten wir nach einem Campingführer, für kleinere naturnahe Plätze in Frankreich. Dabei stießen wir auf das Buch "Wild Swimming" von Daniel Start. Das war es: Wasser und Natur ohne Touristenmassen.
05. Oktober 2016
Nach vielen Jahren habe ich meiner Heimatstadt Coburg einen längeren Besuch abgestattet. Ohne Verwandtenbesuche, nur aus touristischem Interesse. Ein Urlaub zwischen erinnern und entdecken.
23. Oktober 2014
Der französischer Jura ist besonders im Herbst ein lohnendes Wander- und Urlaubsziel. Leider war dieses Jahr das Wetter nicht so ausgezeichnet. Aber die sehr abwechslungsreiche Landschaft bot genug Möglichkeiten eine schöne Zeit zu verbringen.
10. Juni 2014
Auch wenn die Turmbesteigung des Kölner Domes für einen Kölner sicher kein Urlaub ist, kann ich sie aber uneingeschränkt als Urlaubserlebnis bezeichnen, wenn man ein paar Dinge beachtet:
01. Mai 2012
Ein Kurzurlaub führte uns nach Ostern in die Weltkulturerbe-Stadt Quedlinburg. Ein bisschen Wandern im Harz und das Erkunden dieses alten Städtchens füllte die wenigen Tage gut aus.
12. August 2011
Eine kurze Urlaubswoche hat uns in den Nordosten von Frankreich geführt. Für die meisten Franzosen gilt diese Region als kälteste und unwirtlichste ganz Frankreichs. Wir haben sie ganz anders erlebt.
08. August 2010
Dieses Jahr als Urlaub eine Fahrradtour mit meinem Sohn. Am Besten natürlich in Frankreich. Nach einiger Recherche entdeckte ich, dass es einen Radwanderweg vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer gibt, dessen Frankreich-Teilstück von Basel bis an die Loire-Mündung reicht.